Unser Leitbild

   

  • Schutz des Heilpraktiker-Berufsstandes

  • Schutz der naturheilkundlichen Industrie

  • Bewahrung der legitimen Interessen aller in der Naturheilkunde tätigen Personen

  • Qualität durch Leistung in den Bereichen Ausbildung, Fortbildung und Qualitätssicherung

  • Schutz und Bewahrung der Interessen der Naturheilkunde auf deutscher und europäischer Ebene

Im höchsten Maße erforderlich für Kollegen wie auch für Berufsanfänger ist es, sich in einem Berufsverband zu organisieren,
weil nur eine starke Gemeinschaft unseren Berufsstand bewahren und schützen kann.
Wir setzen uns im besonderen Maße für die nach unseren Leitkriterien festgelegte Heilpraktiker-Berufsausbildung nach dem
Gegenstandskatalog BDN e.V. ein – mit allen zu erfüllenden Normen für den theoretischen und praktischen Ausbildungs-Lehrplan.
Dies setzt sich in Fachqualifizierung und Fortbildung fort, da nur auf diese Weise unser Berufsstand die Zukunft
bekommen wird, die er verdient.

Der Vorstand

Die Mitglieder im Vorstand des Berufsverbandes Deutsche Naturheilkunde e.V. verweisen auf eine 40jährige Beufserfahrung als niedergelassene
Heilpraktiker in eigener Praxis.

Diese Berufserfahrung wird zum Wohle der Mitglieder umgesetzt und im Konsens mit anderen Organisationen dazu beitragen, dem wichtigen
Berufsstand des Heilpraktikers eine Zukunft zu sichern.

Verbandsstruktur

Der BDN e.V. setzt auf eine seriöse und strukturell kontrollierte sowie auch überprüfbare transparente Berufspolitik.
Als Organe werden die vorgenannten Punkte durch den Vorstand, die Landesleiter, den wissenschaftlichen Fachbeirat und die
Fachfortbildungsleiter gewährleistet.