-
höchste Qualitätsansprüche an die Heilpraktiker-Ausbildung, Fortbildung und Fachqualifizierung
-
Heilpraktiker-Ausbildung nach Qualitätsnorm BDN: Gegenstandskatalog und Leitkriterien BDN mit zertifiziertem Ausbildungskonzept/Lehrplan
für Theorie und Praxis -
Einigkeit und Gemeinsamkeit der Heilpraktiker in Deutschland
Bewahrung der Therapiefreiheit und Therapieausübung der Heilpraktiker -
Heilpraktiker-Ausbildung nach Qualitätsnorm BDN: Gegenstandskatalog und Leitkriterien BDN mit zertifiziertem Ausbildungskonzept/Lehprlan für Theorie und Praxis
-
Evaluation und Leistungseffizienz für Praxen und Tätigkeiten der Heilpraktiker
-
Ausbildungsrahmenplan für Heilpraktiker
-
Qualitätsnormen für die Berufstätigkeit in freier Praxis
-
QM-Sicherungssystem
-
beste Betreuung unser Mitglieder
-
beste Leistung für unsere Mitglieder
Wofür wir stehen…
-
TRADITION und ERHALT unserer Berufsausübung als HEILPRAKTIKER und der NATURHEILKUNDE
-
ERFAHRUNG und THERAPIEFREIHEIT weitergeben und teilen
-
die GEGENWART und ZUKUNFT des BERUFSSTANDES DURCH QUALITÄT erhalten
-
die EINHEIT UND VIELFÄLTIGKEIT ALLER KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN gemeinsam mit allen anderen Berufsverbänden in Deutschland schützen
-
den ERFAHRUNGSAUSTAUSCH mit allen medizinischen Berufen in der ERFAHRUNGSHEILKUNDE UND KLINISCHEN MEDIZIN in Deutschland und Europa fördern
-
ERFÜLLUNG HÖCHSTER STANDARDS IN DER AUS- UND WEITERBILDUNG